Pauluszentrum | Schleswig

Bauherr

Ev.-luth. Kirchengemeinde Schleswig

Fertigstellung

2024

Anschrift

Königsberger Straße 18
24837 Schleswig

Führungszeiten

Sonntag, 29. Juni 2025,
14.00 Uhr

Gebäudeplanung, Freianlagenplanung und Brandschutz: JF Architekten + Techniker, Husum
Tragwerksplanung und Thermische Bauphysik: hmp Ingenieure, Schafflund
TGA Elektro: Ingenieurbüro Pahl und Jacobsen, Heide
TGA HLS: Ingenieurbüro für Elektrotechnik GDP PartmbB, Büdelsdorf
Bau- und Raumakustik: Taubert und Ruhe, Pinneberg
Bodenmechanik: Schnoor + Brauer, Bredenbek
Fotos: Reinhard Witt, Husum

Die in den 1950er Jahren errichtete St. Paulus Kirche in Schleswig wurde zu einem Gemeindezentrum mit multifunktionaler Nutzung umgebaut, energetisch saniert und erweitert. In den durch Stahlbetonbinder und ein asymmetrisches Satteldach geprägten Kirchraum erfolgte der Einbau einer zweigeschossigen Baukonstruktion, die den nach wie vor bis unter das Dach reichenden zentralen Gottesdienstraum dreiseitig umschließt. Das Gemeindezentrum bietet nun flexible Raumkonfigurationen und Raumangebote im Erdgeschoss und in einem barrierefrei erschlossenen Obergeschoss.

Die vorhandenen Fensteröffnungen konnten in die Planung integriert und im Rahmen der energetischen Sanierung mit neuen Fensterelementen versehen werden. Die Richtung Straße orientierte und vormals geschlossen wirkende Südfassade wurde aufgebrochen und mit einem vorgelagerten transparenten Foyer versehen: Das Gemeindezentrum öffnet sich nun zur Umgebung und lädt zur Teilnahme am Gemeindeleben in einem zukunftsfähigen, mulifunktionalen Gebäude ein.

Zurück