Neubau Feuerwehr | Bünningstedt
Gemeinde Ammersbek
2024
Dorfstraße 78
22949 Ammersbek, OT Bünningstedt
Samstag, 28. Juni 2025,
13.30 Uhr
Tragwerk: Schreyer Ingenieure PartG mbB, Bad Oldesloe
TGA: technotherm GmbH, Lübeck
Energiebilanzierung: KAplus – Ingenieurbüro Vollert, Eckernförde
Brandschutz: BBC Bergmann Brandschutz Consulting, Handewitt
Freiraumplanung: tBL Landschaftsarchitekten PartG mbB, Lübeck
Entwässerung und Verkehr: WVK Wasser- und Verkehrs-Kontor GmbH, Neumünster
Fotos: Meike Hansen, Archimage
Der Neubau für die Freiwillige Feuerwehr befindet sich im Ammersbeker Ortsteil Bünningstedt. Eine neue Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen, Schulungs- und Freizeiträume, eine Notrufzentrale und dazugehörige Freianlagen stehen den ehrenamtlichen Einsatzkräften zur Verfügung. Um das Bauvolumen angemessen zu verteilen, gliedert sich der Neubau in einen Bereich für die Fahrzeughalle, Technik und Umkleiden sowie einen zweigeschossigen langgestreckten Gebäudeteil. Mit diesem an der Dorfstraße gelegenen Teil richtet sich die Feuerwehr zum Ort hin aus. Zugleich schützt er durch seine Position die umliegende Wohnbebauung vor Lärmemissionen des Feuerwehrbetriebs. Die Satteldächer spiegeln die typischen Hofgebäude der Umgebung wider. Durch die Unterteilung in mehrere kleine Dächer respektieren sie den dörflichen Maßstab. Die Fassade knüpft in Materialität und Detailierung ebenfalls an die Nachbarschaft an und minimiert die äußere Erscheinung auf wenige, dafür jedoch präzise ausgearbeitete Elemente.