Erweiterung und Sanierung
des Versorgungswerks der Ärztekammer SH | Bad Segeberg

Planungsbüro

MIßFELDT KRAß ARCHITEKTEN BDA
in Zusammenarbeit mit Torsten Simonsen BDA | Lübeck

Bauherr

Versorgungswerk der Ärztekammer SH

Fertigstellung

2024

Anschrift

Bismarckallee 14-16
23795 Bad Segeberg

Führungszeiten

Samstag, 28. Juni 2025,
10.00 Uhr und 12.00 Uhr

Gebäudetechnik: Ingenieurbüro Harms
Statik: Pape Dingeldein
Brandschutz: Assmann Schmidt Ingenieure
Außenanlagen: G2 Landschaftsarchitektur Hamburg
Elektroplanung: Thorsten Gehrke Ingenieurbüro
Fotos: Mißfeldt Kraß Architekten BDA + Torsten Simonsen

Aufgabe war, das 1987 von den ARCHITEKTEN BDA SIMONSEN + v.ELVERFELDT nach einem Wettbewerb am Segeberger Kurpark errichtete Verwaltungsgebäude zu sanieren und zu erweitern. Abriss und Neubau wurden aus Nachhaltigkeitsgründen verworfen. Stattdessen blieben sowohl Gestaltungskonzept, die funktionierende Struktur als auch Materialien erhalten. Alles drei wurde zentraler Ausgangspunkt für unsere Arbeit – und damit Verantwortungsbewusstsein gegenüber kollegialer Vorarbeit als auch eines ressourcenschonenden Handelns die tragenden Aspekte für das Projekt. Das Aufgeführte bot den genuinen Impuls zum „Weiterbau“ des Vorgefundenen.

Ein wesentlicher Unterschied auf dem Weg zur gewünschten Symbiose von Alt- und Neubau liegt verborgen, zeigt sich erst im Innern. Während das historische Bauteil in einem Betonskelettsystem errichtet wurde, besteht das neue Tragsystem aus Massivholz. Im Innern prägen ein haushoher Luftraum mit langem Oberlicht und die Transparenz der Büros das tiefe Gebäude. Anforderungen aus einer Fledermausroute hatten wesentlichen hochbaulichen Einfluss.

Zurück