Open Studios – Architektur und Bauingenieurwesen
Modellbauwerkstatt F09-0.01
Wischhofstraße 1-3 (Seefischmarkt)
24148 Kiel
In diesem Jahr ist bereits zum zweiten Mal eine bauausbildende Hochschule beim Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst dabei! An der FH Kiel werden die Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen angeboten. Im Rahmen des Aktionswochenendes können Interessierte in einer Ausstellung Einblicke in Prozesse und Projekte der Studierenden erhalten sowie mit Dozentinnen und Dozenten, Studentinnen und Studenten ins Gespräch kommen und mehr über die Studienmöglichkeiten, -angebote und Kooperationsmöglichkeiten erfahren.
Die Fachhochschule Kiel, Institut für Bauwesen, lädt ein:
Das Institut für Bauwesen mit den Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen der FH Kiel lädt ein, die Studios und Räumlichkeiten zu erkunden. Eine Ausstellung ermöglicht Einblicke in Prozesse und Projekte der Studierenden. Die oben genannten Öffnungszeiten verstehen sich als Zeitfenster, innerhalb derer Interessierte die Räumlichkeiten besuchen können – feste Führungszeiten gibt es nicht, damit der Besuch möglichst nicht in Konkurrenz zu geplanten Projektbegehungen tritt.
Die beiden Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung, die den Studierenden vermittelt, Bauten unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Energiewende, der ökologischen Wende und des demographischen Wandels zu entwerfen und auch darüber zu reflektieren. Die Tätigkeitsfelder für Absolvent*innen sind vielfältig: Entwerfen und Planen von Bauprojekten, Tragwerksplanung, Material-Forschung, Mobilitätswende sowie Thesen zur Energiewende, Stadtentwicklung, Bauen im Bestand oder Energieberatung. Für alle sind sowohl Kreativität als auch Wissen gefragt, wenn es darum geht, Bauwerke unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, umweltbezogener, gestaltender, funktionaler, technischer sowie wirtschaftlicher Aspekte um- oder neu zu bauen.
Zum “Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst” stehen am 28.06. ab 12 Uhr die Studios und die Modellbauwerkstatt des Instituts für Bauwesen für Erkundungen und Besuche offen. Studierende und Lehrende zeigen in einer offenen Arbeitsatmosphäre vielfältige Projekte, Prozesse und Experimente aus dem aktuellen Semester und stehen für Fragen über Inhalte und Möglichkeiten des Studiums zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Räumen auf dem Gelände des Seefischmarkts in Kiel.
Sonderprogrammpunkte:
… ganztägige Ausstellung studentischer Arbeiten und Einblicke
in das Institut für Bauwesen
… Musik, Getränke, Speisen und Tanz (open end)
… Beton-Kanu-Team FH-Kiel präsentiert den Herstellungsprozess eines Betonkanus (14-16 Uhr)
… “Ich wollte schon immer mal wissen, wie das geht!” –
Mitmach-Aktion zum Kennenlernen des Studiengangs
Architektur (12-18 Uhr)
Kulinarisch wird es vielfältig:
Die mobile gelbe Kaffeebar “Kleine Mandarine” versorgt uns ab 12 Uhr mit leckeren Barrista-Köstlichkeiten. Die Macher:innen vom “Kleinen Kobel” und eine studentische Bar schenken Getränke aus. Mit einfachem Finger Food muss niemand verhungern und wir genießen gemeinsam den Tag mit Paletten-Sofas, DIY-Beton-Hockern und entspannter Atmosphäre im Umfeld des Ausstellungsbereichs.